Vegane Herzhafte Hefeschnecken mit Getrockneten Tomaten, Kapern und Oliven

Vegane Herzhafte Hefeschnecken mit Getrockneten Tomaten, Kapern und Oliven

January 15, 2025David Krusche

Wer Zimtschnecken mag wir unsere Herzhafte Option lieben!

Zutaten:

  • Für den Teig:

    • 500g Weizenmehl (Type 405)

    • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)

    • 1 TL Zucker

    • 1 TL Salz

    • 250ml lauwarmes Wasser

    • 50ml Olivenöl

    • 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)

  • Für die Füllung:

    • 100g getrocknete Tomaten (in Öl)

    • 150g Vegane Butter

    • 50g schwarze Oliven (entsteint)

    • 2 EL Kapern

    • 2 EL Tomatenmark

    • 2 TL Knoblauchpulver

    • 1 TL Paprikapulver

    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen. Das lauwarme Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.

  2. Füllung zubereiten: Die getrockneten Tomaten, Oliven und Kapern in kleine Stücke schneiden (oder Mixen). In einer Schüssel mit dem Tomatenmark, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung sollte gut würzig und aromatisch sein. Wenn du eine intensivere Tomatennote möchtest, kannst du etwas mehr Tomatenmark oder frische Tomaten hinzufügen.

  3. Teig ausrollen: Den gegangenen Hefeteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem rechteckigen Teigblatt ausrollen (ca. 30x40 cm). Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

  4. Schnecken formen: Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen. Danach in gleichmäßige Scheiben schneiden (ca. 3-4 cm dick). Die Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

  5. Backen: Die Hefeschnecken mit etwas Olivenöl bestreichen und für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) goldbraun backen.

  6. Servieren: Die veganen Hefeschnecken leicht abkühlen lassen und warm genießen. Sie sind perfekt als Snack, zum Mittagessen oder als Beilage zu Salaten und Suppen.

Die Schnecken können beliebig abgewandelt und natürlich mit diversen Toppings verfeinert werden.

 

More articles