Obazda ist ein bayerischer Brotzeit-Klassiker, der traditionell aus Camembert, Butter und Gewürzen zubereitet wird. In dieser modernen Variante verleiht das Schnittlauch-Öl von Kraidlzeig dem cremigen Bierkäse eine frische Kräuternote. Ein Schuss Bier sorgt für die typische, streichzarte Konsistenz. Ob im Biergarten, bei einer zünftigen Brotzeit oder auf dem Buffet – dieser Obazda passt immer.
Zutaten (für ca. 4 Personen)
-
200 g reifer Camembert
-
80 g weiche Butter
-
1 kleine Zwiebel (sehr fein gewürfelt)
-
1 TL Paprikapulver edelsüß
-
2 EL Schnittlauch-Öl von Kraidlzeig
-
ca. 3 EL helles Bier (nach Geschmack)
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Camembert klein schneiden und zusammen mit der Butter in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Holzlöffel zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.
-
Zwiebelwürfel, Paprikapulver und das Schnittlauch-Öl unterrühren.
-
Schluckweise das Bier zugeben und gründlich einarbeiten, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Servier-Tipps
-
Klassisch genießen mit Brezn, Bauernbrot oder Radi.
-
Passt perfekt zum Biergartenbesuch oder als Highlight auf einem bayerischen Buffet.
-
Für extra Frische: Mit frischem Schnittlauch oder roten Zwiebelringen garnieren.