Dieser Laugenburger vereint bayerische Tradition mit moderner Raffinesse: Würzige Nürnberger Rostbratwürstchen, frischer Rucola und mildes Sauerkraut treffen auf eine cremige Schnittlauch-Senf-Mayonnaise, verfeinert mit Kraidlzeig Schnittlauch-Öl. Das Ergebnis: Ein Burger, der nach Heimat schmeckt – und gleichzeitig frisch, modern und überraschend daherkommt. Ideal für Grillabende, Oktoberfest-Buffets oder einfach zwischendurch.
Zutaten (für 4 Burger)
-
4 Laugenbuns (Burgerbrötchen aus Laugengebäck)
-
12 Nürnberger Rostbratwürstchen
-
100 g Rucola
-
200 g Sauerkraut (mild, gut abgetropft)
Für die Schnittlauch-Senf-Mayonnaise
-
150 g Mayonnaise
-
1 EL grober Senf
-
2 EL Kraidlzeig Schnittlauch-Öl
-
1 TL Zitronensaft
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Schnittlauch-Senf-Mayonnaise: Mayonnaise mit grobem Senf, Zitronensaft und Schnittlauch-Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kaltstellen.
-
Bratwürstchen: Nürnberger Rostbratwürstchen in der Pfanne oder auf dem Grill goldbraun zubereiten.
-
Buns vorbereiten: Laugenbuns halbieren und die Schnittflächen kurz toasten oder anrösten.
-
Burger bauen:
-
Untere Brötchenhälfte mit Schnittlauch-Senf-Mayonnaise bestreichen.
-
Rucola darauflegen.
-
Sauerkraut gleichmäßig verteilen.
-
Je 3 Bratwürstchen pro Burger aufsetzen.
-
Nach Belieben mit zusätzlicher Sauce toppen und den Deckel aufsetzen.
-
Servier-Tipps
-
Passt perfekt zu knusprigen Kartoffelspalten oder einem frischen Beilagensalat.
-
Mit einem kühlen Bier servieren – das macht den Burger zum Oktoberfest-Hit.
-
Für noch mehr Würze: Etwas extra Schnittlauch-Öl über den fertigen Burger träufeln.