Ein herbstlicher Gruß aus der Küche: Dieser Kürbis-Cappuccino ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Die samtige Kürbiscreme wird in einem Glas serviert und mit fein aufgeschäumter Milch wie ein Cappuccino vollendet. So entsteht eine elegante Vorspeise, die cremige Süße, milchigen Schaum und würzige Raffinesse perfekt vereint. Für den besonderen Kick sorgt ein kleiner Tropfen Kraidlzeig Kräuteröl – etwa Basilikum oder Liebstöckel.
Zutaten (für ca. 4 Portionen im Glas)
Kürbiscreme
-
400 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
-
2 Schalotten
-
2 Knoblauchzehen
-
2 EL Olivenöl
-
500 ml Gemüsefond
-
100 ml Weißwein (optional, trocken)
-
1 TL Kurkuma oder mildes Currypulver (für Farbe & Würze)
-
100 ml Sahne oder Pflanzencuisine
-
Salz & Pfeffer
Milchschaum
-
200 ml Milch oder Pflanzenmilch (z. B. Hafer Barista)
Zubereitung
-
Kürbisbasis: Kürbis, Schalotten und Knoblauch klein schneiden. In Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
-
Mit Gemüsefond auffüllen und 15–20 Minuten weich köcheln.
-
Sahne einrühren, alles fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Kurkuma/Curry abschmecken.
-
Milchschaum: Milch erhitzen und mit Milchaufschäumer oder Schneebesen cremig aufschäumen.
-
Anrichten: Kürbiscreme in Tumbler-Gläser füllen, Milchschaum vorsichtig daraufsetzen – wie bei einem Cappuccino.
Servier-Tipps
-
Mit frisch gemahlenem Pfeffer oder einer Prise Muskat über den Milchschaum streuen – wie „Kakaopulver“ beim echten Cappuccino.
-
Ein kleiner Tropfen Kraidlzeig Basilikum- oder Liebstöckel-Öl auf dem Schaum setzt ein kräuterig-frisches Highlight.
-
Ideal als Amuse-Bouche oder raffinierte Vorspeise bei einem Herbstmenü.