Flammkuchen geht immer – besonders im Herbst. In dieser Variante kombinieren wir die cremige Würze von Ziegenkäse, die feine Bitterkeit von Kapern und die süße Röstaromatik von Kürbis. Abgerundet wird das Ganze mit einem aromatischen Hauch von Kraidlzeig Petersilien-Öl. Das Ergebnis: ein knuspriger, herbstlicher Flammkuchen, der sich wunderbar als Vorspeise, Snack oder leichter Hauptgang eignet.
Zutaten (für 2–3 Portionen)
-
250 g Flammkuchenteig (fertig oder selbstgemacht)
-
150 g Ziegenkäse (weich)
-
200 g Kürbis (z. B. Hokkaido), in dünne Scheiben geschnitten
-
2 EL Kraidlzeig Petersilien-Öl
-
2 EL Kapern, abgetropft
-
Salz & Pfeffer
-
Optional: frischer Thymian oder Rosmarin
Zubereitung
-
Kürbis vorbereiten: Kürbis in dünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze 15–20 Minuten leicht rösten.
-
Teig ausrollen: Flammkuchenteig auf einem Backblech mit Backpapier vorbereiten.
-
Belegen: Ziegenkäse grob zerbröseln und auf dem Teig verteilen. Gerösteten Kürbis und Kapern gleichmäßig darüberlegen.
-
Nach Belieben mit frischen Kräutern und etwas Petersilien-Öl verfeinern.
-
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 12–15 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und der Käse leicht gebräunt ist.
Servier-Tipps
-
Perfekt mit einem Glas Weißwein oder Federweißer.
-
Als kleiner Snack in Stücke geschnitten – ideal fürs Sharing.
-
Extra frisch: Mit Rucola oder gehobeltem Parmesan nach dem Backen toppen.