Ein herrlich leichter Genuss mit feinem Kabeljau, knusprigem Backteig und frischem Kartoffelsalat. Ein absoluter Klassiker mit einem modernen Twist.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Backfisch:
-
600 g Kabeljaufilet, in Stücke geschnitten
-
100 g Mehl
-
50 g Speisestärke
-
200 ml Radler (Biermischgetränk)
-
1 Prise Salz
-
Pflanzenöl, zum Frittieren
Für den Kartoffel-Radieschen-Salat:
-
600 g speckige Kartoffeln, gekocht, geschält und in Scheiben geschnitten
-
150 g Radieschen, in feine Scheiben gehobelt
-
2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
-
3 EL Schnittlauchöl
-
3 EL Apfelessig
-
3 EL Gemüsebrühe, warm
-
1 TL Senf
-
Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
1. Kartoffel-Radieschen-Salat zubereiten:
-
Warme Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben.
-
Schnittlauchöl, Apfelessig, Radischen, Gemüsebrühe und Senf zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das Dressing über die Kartoffeln gießen, vorsichtig mischen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
-
Kurz vor dem Servieren die Radieschen und den frischen Schnittlauch unterheben.
2. Backteig anrühren:
-
Mehl, Speisestärke und Salz in einer Schüssel mischen.
-
Radler nach und nach einrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
3. Kabeljau vorbereiten:
-
Kabeljaufilets in gleich große Stücke schneiden, mit Salz leicht würzen und trocken tupfen.
4. Frittieren:
-
Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen.
-
Kabeljaustücke durch den Backteig ziehen, sodass sie vollständig ummantelt sind, und direkt ins heiße Öl geben.
-
Goldbraun und knusprig frittieren (ca. 3–4 Minuten).
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5. Anrichten:
-
Den Kartoffel-Radieschen-Salat auf Tellern anrichten.
-
Jeweils 2–3 Stücke des knusprigen Backfischs daneben platzieren.
Tipps:
-
Vegane Alternative: Den Kabeljau durch Kräuter Saitlinge oder Auberginenscheiben ersetzen.
-
Extra Crunch: Für noch mehr Knusprigkeit etwas Panko oder Semmelbrösel in den Teig einrühren.
-
Dip dazu: Passt perfekt mit Remoulade oder Kräuterjoghurt.